Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Tierheilpraxis & Tierernährungsberatung Janine Brüggemann
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungen, Leistungen und Terminbuchungen der Tierheilpraxis und Tierernährungsberatung Janine Brüggemann, Marktstraße 2, 14542 Werder (Havel), im Rahmen des individuellen Behandlungs- oder Beratungsverhältnisses.
Mit der Buchung eines Termins – per E-Mail oder über das Online-Buchungssystem – erkennen Sie diese AGB in der jeweils gültigen Fassung an.
2. Terminvereinbarung und Buchung
Termine können telefonisch, per E-Mail oder über das integrierte Buchungstool auf der Website vereinbart werden. Die Terminvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit.
Mit der Terminbuchung wird ein rechtsgültiger, verbindlicher Vertrag über eine kostenpflichtige Leistung geschlossen. Die aktuellen Preise und Leistungen entnehmen Sie bitte der Webseite bzw. dem Preisverzeichnis. Kurzfristige Preisänderungen bleiben dem Unternehmer vorbehalten und werden bei Kontaktaufnahme abgesprochen.
3. Zahlungsmodalitäten
Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage der vereinbarten Leistung gemäß Preisverzeichnis.
Nach erfolgter Beratung oder Behandlung erhalten Sie per E-Mail eine Rechnung, die innerhalb von 7 Tagen per Banküberweisung zu begleichen ist.
Ein Vor-Ort-Verkauf oder Barzahlung ist nicht vorgesehen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
4. Stornierung und Ausfallgebühren
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um rechtzeitige Absage – mindestens 24 Stunden vor dem Termin.
Bei einer späteren Absage oder Nichterscheinen behalte ich mir vor, eine Ausfallpauschale in Höhe von 50 % der geplanten Leistung zu berechnen.
Dies gilt nicht bei nachweislich unverschuldetem Ausfall (z. B. Notfall, plötzliche Erkrankung des Tieres).
5. Mobile Einsätze und Fahrtkosten
Hausbesuche und mobile Beratungen erfolgen nach Vereinbarung. Es wird eine Anfahrtspauschale gemäß dem aktuellen Preisverzeichnis berechnet, welche sich nach der Entfernung ab Werder (PLZ 14542) richtet.
Die Kilometerpauschale ist Teil der Gesamtleistung und wird mit in Rechnung gestellt. Kurzfristige Preisänderungen bleiben dem Unternehmer vorbehalten und werden bei Kontaktaufnahme abgesprochen.
6. Art der Leistung
Bei den angebotenen Leistungen handelt es sich ausschließlich um Beratungsleistungen im Bereich Tiernaturheilkunde und Tierernährung.
Es erfolgt ausdrücklich keine tierärztliche Untersuchung, Diagnose, Behandlung oder Heilversprechen im schulmedizinischen Sinne.
Die Beratung ersetzt nicht den Besuch bei einer Tierärztin oder einem Tierarzt.
7. Haftungsausschluss
Die angebotenen Leistungen erfolgen auf Grundlage naturheilkundlicher Verfahren. Diese sind teilweise schulmedizinisch nicht anerkannt.
Es wird keine Garantie für Heilung oder den Erfolg einer Behandlung übernommen.
Die Verantwortung für die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen liegt beim Tierhalter bzw. bei der Tierhalterin.
Für Schäden, die durch unvollständige oder fehlerhafte Informationen seitens der Tierhalterin oder des Tierhalters entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Haftungsausschluss für Futterpläne:
Die im Rahmen der Beratung erstellten Futterpläne basieren auf den von Ihnen gemachten Angaben und dienen der individuellen Ernährungsempfehlung.
Sie stellen keine tierärztliche Diagnose oder Therapie dar. Eine Haftung für Folgen, die durch unvollständige, fehlerhafte oder nicht umgesetzte Angaben entstehen, ist ausgeschlossen. Änderungen am Futterplan sollten stets in Absprache erfolgen.
8. Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der Terminabwicklung und Beratung gespeichert und verarbeitet.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung auf dieser Website.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen
Verbraucher:innen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen einen über Fernkommunikation (z. B. E-Mail oder Online-Buchung) geschlossenen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Janine Brüggemann, Marktstraße 2, 14542 Werder (Havel), E-Mail: tierheilpraxis-brueggemann@gmx.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts:
Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn die vereinbarte Dienstleistung vollständig erbracht wurde und ich mit der Ausführung erst begonnen habe, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass ich vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginne, und gleichzeitig bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.
Hinweis zur anteiligen Vergütung:
Wenn Sie verlangen, dass ich mit der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginne, und Sie dennoch innerhalb dieser Frist Ihr Widerrufsrecht ausüben, nachdem ich bereits einen Teil der Leistung erbracht habe, sind Sie verpflichtet, einen angemessenen Betrag zu zahlen.
Für Ernährungs- und Therapiepakete wird der Preis wie folgt aufgeteilt:
-
70 % des Gesamtpreises entfallen auf die individuelle Analyse und die Erstellung des Therapie- bzw. Ernährungsplans.
-
30 % des Gesamtpreises entfallen auf die begleitende Beratung und Betreuung (z. B. über X Monate).
Im Falle eines Widerrufs nach Erstellung des Plans, aber vor Beginn oder Abschluss der Betreuung, ist der Anteil für den Plan (70 %) zu zahlen.
Stand: Juli 2025
