top of page

Ganzheitliche Naturheilkunde für Hund, Katze, Pferd & Kleintier - weil jedes Tier einzigartig ist

"Ob Hund, Katze, Pferd oder Kleintier – ich begleite Sie und Ihr Tier mit bewährten naturheilkundlichen Verfahren wie Phytotherapie, Mykotherapie, Bachblüten oder Homöopathie - zur sanften Unterstützung bei akuten und chronischen Beschwerden sowie für mehr Wohlbefinden, Lebensqualität und innere Balance. Als mobile Tierheilpraktikerin biete ich individuelle Behandlungen bei Ihnen vor Ort als auch online an – immer abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse Ihres Tieres."

Die Naturheilkunde eröffnet einzigartige Möglichkeiten, die Gesundheit und Lebensqualität von Tieren nachhaltig zu fördern – sanft, ganzheitlich und immer im Einklang mit dem individuellen Wesen. Ob zur Linderung chronischer Beschwerden, zur Stärkung des Immunsystems oder als präventive Begleitung: Naturheilkundliche Therapien können entscheidend dazu beitragen, das Wohlbefinden Ihres Tieres langfristig zu sichern.

Am Anfang steht eine ausführliche Anamnese: Gemeinsam betrachten wir den Gesundheitszustand, bisherige Therapien, Verhalten und besondere Lebensumstände. Darauf aufbauend entwickle ich einen individuellen Behandlungsplan, der auf die Bedürfnisse Ihres Tieres zugeschnitten ist und schulmedizinische Maßnahmen sinnvoll ergänzen kann.

Mykotherapie Vitalpilze

Mykotherapie

Die Mykotherapie arbeitet mit speziellen Vitalpilzen, die den Körper auf natürliche Weise unterstützen können – zum Beispiel zur Stärkung der Abwehrkräfte, bei chronischen Beschwerden oder zur Förderung der Fitness.

Phytotherapie

Die Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) nutzt die Kraft von Kräutern und Heilpflanzen, um das Immunsystem, Stoffwechsel sowie den gesamten Organismus zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Kräuterheilkunde
Bachblütentherapie

Bachblüten

Die Bachblütentherapie kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen und Ihr Tier bei Stress, Ängsten oder Verhaltensauffälligkeiten zu begleiten. Sie unterstützt dabei, das innere Gleichgewicht wiederzufinden.

Homöopathie

Die klassische Homöopathie ist eine sanfte, ganzheitliche Behandlungsmethode. Nach dem von Samuel Hahnemann geprägten Ähnlichkeitsprinzip – "Similia similibus curentur" ("Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt") – sollen individuell abgestimmte Präparate die körpereigenen Selbstheilungskräfte Ihres Tieres anregen und unterstützen.

Homöopathie
Horvi-Enzymtherapie
Horvi-Enzymtherapie

Horvi-Enzym-Therapie – biologische Impulse auf Zellebene

Die Horvi-Enzymtherapie nach Dr. Wilhelm Diesing nutzt aufbereitete Enzyme aus tierischen Giften (z. B. von Schlangen, Spinnen oder Kröten), die gezielt auf Zellfunktionen wirken. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren werden toxische Anteile entfernt, während die regulierenden Eigenschaften der Enzyme erhalten bleiben.

Diese Enzyme unterstützen:

  • das Immunsystem,

  • die Zellregeneration,

  • die Regulation von Entzündungsprozessen

Einsatzgebiete reichen von chronischen Entzündungen, degenerativen Erkrankungen, Hautproblemen bis hin zu Immunstörungen. In der Tiernaturheilkunde wird die Horvi-Therapie individuell abgestimmt eingesetzt – gut verträglich, nebenwirkungsarm und tiefgreifend wirksam.

Hinweis im Sinne des § 3 Heilmittelwerbegesetz (HWG): Bei den hier vorgestellten Diagnose- und Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die in der Schulmedizin bislang weder wissenschaftlich anerkannt noch nachgewiesen sind.

Namentlich genannte Personen wie Dr. Samuel Hahnemann, Dr. Wilhelm Diesing oder Dr. Edward Bach werden lediglich zur Einordnung der Methode genannt – nicht zu Werbezwecken.

bottom of page